Wildniscamps &-kurse

Die Wildnis ruft Frauen

Wann: 19. - 22.06.2025 (Fronleichnam Wochenende + Mittsommer)

Wo: Diesmal haben wir Weitblick!
Oberhalb von Essen, Stadt nah und doch fernab von Allem schlagen wir unser Lager auf.

Was:
Raus aus dem Alltag, rein in die Natur...
Ein Wochenende um bei sich anzukommen!

Du hast Lust darauf auch mal wieder eigene Wege zu gehen?
Oder weißt bereits wie gut es Dir tut sich Zeit für sich zu nehmen? Darauf zu besinnen wo man steht und was einen ausmacht?

Diese Zeit nehmen wir uns an diesem Wochenende und feiern gemeinsam Mittsommer. Schauen auf die schönen Dinge im Leben die uns Kraft geben und uns lebendig fühlen lassen.

Ein Wochenende in der Natur, mit Zeit für sich und in der Gemeinschaft.
Mit Naturhandwerk und Schwellengang, gemeinsamen Kochen und Abenden am Feuer.

Du bist willkommen!

Preis: 265€ bis zum 31.12.24, danach 295€ (inkl. vegetarischer Vollverpflegung, Zeltplatz und Programm)


Wir campen in eigenen Zelten.

Eine unverbindliche Anmeldung erfolgt über post@wildsaat.de. Ihr bekommt dann einen Anmeldebogen zugeschickt. Nach dessen Eingang bei uns und einer Anzahlung von 50€ seid ihr verbindlich angemeldet.
Anmeldeschluss ist der 15.05.25

Mit der Anmeldebestätigung erreicht euch eine Materialliste mit Dingen die Ihr benötigt. Bitte kauft nicht extra teures Equipment! Falls etwas fehlt, schreibt uns gerne an, vielleicht können wir aushelfen oder wissen wo es etwas kostengünstig gibt!

Max. Teilnehmerzahl: 12

Leitung: Anne Binnebößel
(Diplom Pädagogin, Wildnispädagogin und naturverbundene Prozessbegleiterin)

und Gerlinde Binnebößel
(Fachkrankenschwester für Psychatrie und Psychotherapie, Wildnispädagogin)

Für eure Anmeldung oder bei weiteren Fragen, meldet Euch gerne unter post@wildsaat.de!

Die Wildnis ruft Familien
Wann: Achtung neues Datum! 23.-24.08.2025 (Samstag - Sonntag)

Wo: Birgeler Urwald

Was: Ein Familienabenteuer zum Ferienabschluss.

Wir ziehen mit einem Picknick los und durchqueren den Birgeler Urwald. Das Wasser immer in der Nähe, gibt es viel zu beobachten. Libellen, Enten und wer weiß? Vielleicht sehen wir ja sogar den hier lebenden Biber? Definitiv seine Spuren!
Gemeinsam mit anderen Kindern und unterbrochen von Spielen und Picknick, fällt es selbst den Jüngsten leicht die ca. 5 km bis zu unserem Schlafplatz zu meistern.

Dort bauen wir unser Lager auf. Bei schönem Wetter unterm Sternenhimmel, sonst unter unseren mitgebrachten Tarps oder Planen, erleben wir mit wie wenig man glücklich sein kann. Gemeinsam wird am Feuer gekocht und gegessen, Geschichten gelauscht und gesungen bis es uns in unsere Schlafsäcke zieht.

Am nächsten Morgen machen wir uns nach einem leckeren Frühstück frisch gestärkt auf den Weg zurück.

Unser Gepäck wird vom Parkplatz zum Schlafplatz gebracht. Für unterwegs benötigt ihr nur ein ausreichendes Picknick mit genügend zu Trinken und eine Sitzunterlage/Picknickdecke.

Warmes Abendessen und Frühstück sind im Preis inbegriffen.

Am Schlafplatz gibt es Toiletten.

Preis: 90€/Erw., 50€/Kind (Abendessen und Frühstück inkl.)

Anmeldungen möglich über post@wildsaat.de

Bei Fragen wendet Euch gerne an mich unter post@wildsaat.de oder der 0160/1122045

Offenes Feuer 

Wann: Donnerstag, 03.04.25, 20.30h
Donnerstag, 11.09.25, 20.30h

Wo: Korschenbroich-Pesch

Was: "Bedingungsloses Sein am Feuer" so sagte eine Freundin neulich. Und ja, das passt!

Keinen Ansprüchen genügen müssen, einfach nur sein.
Das biete ich dir an den beiden Terminen.
Wir finden uns am Feuer zusammen und lassen im Council alles raus was raus muss. Wenn nichts raus muss, muss nichts raus.
Es gibt keinen Input, keine Bewertung. Aber die Möglichkeit in einem geschützten Raum zu Wort zu kommen und gehört zu werden. Du wirst erstaunt sein, wie gut das tut.

Natürlich bleibt auch Zeit für Dank und Gesang.

Ich freue mich auf eure Fragen und Anmeldungen per post@wildsaat.de oder 0160/1122045 (auch per Whats App möglich).
Die Veranstaltung ist kostenlos. Snackspenden für den Kreis sind erwünscht ;).

Die Termine sind losgelöst voneinander und können einzeln besucht werden.


Was ist ein Council?

Bereits bei meinem ersten Council spürte ich die Besonderheit dieser Kommunikationsform. Es handelte sich um einen „einfachen“ Kennenlerncouncil. Wir saßen im Kreis ums Feuer und die meisten von uns hatten noch nie auf diese Art gesprochen. Zwei Stunden lang saßen wir wie gebannt da. Der Po tat weh, aber das Herz hatte noch nicht genug bekommen.
Aus dem Herzen sprechen, mit dem Herzen hören. Die meiner Meinung nach wichtigsten Regeln des Council. Gleichberechtigt, gewaltfrei, wertschätzend und ohne Bewertung. Vertraulich. Offen sprechen können und gehört werden. Jeder bleibt bei sich.

Der Council wird in der Wildnispädagogik wie in der Initiatorischen Prozessbegleitung genutzt um innere Prozesse nachhaltig zu gestalten. Er schafft Verbindung und trägt so zur Gemeinschaftsbildung bei.

Es gibt verschiedene Arten „zu Rat zu sitzen“. Gemein ist allen die Kreisform, mindestens ein Redegegenstand und die Gleichberechtigung aller Beteiligten.

Probiert es aus!

Die Wildnis ruft Väter & Töchter

Wer: Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren mit Ihren Vätern

Wann: Fr-So, 19.-21.09.25

Wo: Haus Strohn, Solingen

Was:
Zwei Tage in der Natur, Abende am Feuer, Nächte unterm Sternenhimmel. Zeit sich abseits vom Arbeits- und Schulalltag zu begegnen und neu kennen zulernen.

Auf dem Programm stehen u.a. Geländespiele, Bogenschießen, Schnitzen und Feuer machen. Wir kochen gemeinsam und lassen die Tage abends am Lagerfeuer ausklingen.

Wenn Ihr weitere Fragen habt meldet Euch gerne unter anne@wildsaat.de oder 0160/1122045.

Preis: 395€ bis zum 15.05.24, danach 430€. Anmeldeschluss: 12.07.25
(inkl. Vegetarischer Vollverpflegung, Unterkunft und Programm)

Wir campen in selbst mitgebrachten Zelten. Für diejenigen denen das zu kalt ist gibt es die Möglichkeit in einem 15 Personen Bettenlager indoor zu schlafen.

Eine unverbindliche Anmeldung erfolgt über post@wildsaat.de. Ihr bekommt dann einen Anmeldebogen zugeschickt. Nach dessen Eingang bei uns und einer Anzahlung von 50€ seid ihr verbindlich angemeldet. Mit der Anmeldebestätigung erreicht euch eine Materialliste mit Dingen die ihr benötigt. Bitte kauft nicht extra teures Equipment! Falls etwas fehlt, schreibt uns gerne an, vielleicht können wir aushelfen oder wissen wo es etwas kostengünstig gibt!

Max. Teilnehmerzahl: 7 Vater-Tochter-Teams

Leitung:
Anne Binnebößel (Diplom Pädagogin, Wildnispädagogin, Naturverbundene Prozessbegleiterin)
Oliver Beres (Diplom Pädagoge, Erlebnispädagoge, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut)

Die Wildnis ruft... – Ein Tag in der Natur

Wer: Erwachsene (Kinder mit Interesse, können auf Anfrage gegen einen kleinen Aufpreis mitgebracht werden)

Wann: 12.10.25 (So), 11 - 18h

Wo: Haus Wildenrath. Wegberg.

Was: Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in die faszinierende Welt der Natur!

Gemeinsam verbringen wir den Tag im Freien, wo wir uns im Brennnesselschnüre drehen ausprobieren und die Kunst des Feuermachens ohne moderne Hilfsmittel erlernen.

Nimm Dir Zeit für Dich, vergiss den Alltag und stärke Deine Naturverbindung.

Wir kochen gemeinsam am Feuer und genießen unsere Mahlzeit in geselliger Runde.

Spüre wie wenig man braucht um glücklich zu sein und sich selbstwirksam zu fühlen.

Preis: 90€/Erwachsener (inkl. warmen Mittagessen)

Anmeldung über post@wildsaat.de
Die Wildnis ruft Mädchen 2026
für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren

Wann: 4 Tage in den Sommerferien 26. Genauer Termin folgt im Oktober

Wo: wird noch bekannt gegeben

Was: Lust auf Lagerfeuerabende mit Gleichgesinnten?
...das Feuer in dir zu entfachen?
...darauf Tierspuren zu folgen?
...darauf selber Spuren zu hinterlassen?
...darauf nachts im Wald unterwegs zu sein?
...neue Wege zu gehen?

Freu Dich auf Tage und Nächte in und mit der Natur in einer reinen Mädchengruppe gefüllt mit Spaß, Gemeinschaft, Entspannung und dem Blick nach Innen!

Du bist willkommen!

Preis: wird noch bekannt gegeben (inkl. vegetarischer Vollverpflegung, Unterkunft, abwechslungsreichem Programm und rundum Betreuung)

Das Programm setzt sich aus Methoden der Wildnispädagogik und der naturverbundenen Prozessbegleitung zusammen, so dass weder das Abenteuer Natur noch das Abenteuer Selbserfahrung und -verwirklichung zu kurz kommt. Wir wollen den Mädchen in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit geben sich und ihre Gefühle im Kreise von Gleichgesinnten besser kennenzulernen.

Wir campen in eigenen Zelten.

Eine unverbindliche Anmeldung erfolgt über post@wildsaat.de. Ihr bekommt dann einen Anmeldebogen zugeschickt. Nach dessen Eingang bei uns und einer Anzahlung von 50€ seid ihr verbindlich angemeldet. Anmeldeschluss ist der 15.05.25

Mit der Anmeldebestätigung erreicht euch eine Materialliste mit Dingen die eure Töchter benötigen. Bitte kauft nicht extra teures Equipment! Falls etwas fehlt, schreibt uns gerne an, vielleicht können wir aushelfen oder wissen wo es etwas kostengünstig gibt!

Max. Teilnehmerzahl: 14

Leitung: Anne Binnebößel
(Diplom Pädagogin, Wildnispädagogin und naturverbundene Prozessbegleiterin)

Wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch gerne unter anne@wildsaat.de!