Neues aus der Wildnis! Abonniere unseren Newsletter!

Neues aus der Wildnis! Abonniere unseren Newsletter!
Ja! es scheint noch lange hin, aber ihr wisst ja alle, dass die Zeit viel zu schnell vergeht! Deshalb hier schon mal eine „kleine“ Vorankündigung: Ich freue mich euch sagen zu können, dass es in den Sommerferien 2023 sowohl ein MÄDCHENCAMP (für Mädchen von 11 bis 14 Jahren), als auch ein WILDSAAT-FAMILIENCAMP geben wird! Nähere …
Jepp, richtig gehört! Auch bei Wildsaat gibt es nun einen Newsletter! Ihr habt in der Vergangenheit Veranstaltungen verpasst, weil ihr einfach nichts von ihnen wusstet? Das passiert euch nun nicht mehr! Einfach einmal den Wildsaat-Newsletter bestellen und alle zwei Monate bekommt ihr eine Mail mit den aktuellen Veranstaltungen, Buchtipps und Ideen mit denen ihr die …
Mädchencamp 03. bis 06.07.2023 Bibercamp in Dahlem (Eifel) für Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren Lust... ...auf Lagerfeuerabende mit Gleichgesinnten? ...darauf dein eigenes Feuer zu entfachen? ...darauf Tierspuren zu folgen? ...darauf selber Spuren zu hinterlassen? ...darauf nachts im Wald unterwegs zu sein? ...darauf neue Wege zu gehen? Freu dich auf vier Tage in und mit der Natur in einer reinen Mädchengruppe gefüllt mit Spaß, Gemeinschaft, Entspannung und Blick nach Innen! Du bist willkommen! Preis: 230 € (inkl. vegetarischer Vollverpflegung, Unterkunft, abwechslungsreichem Programm und rundum Betreuung) Das Programm setzt sich u.a. aus Methoden der Wildnispädagogik und der naturverbundenen Prozessbegleitung zusammen, so dass weder das Abenteuer Natur noch das Abenteuer Selbsterfahrung und -verwirklichung zu kurz kommt. Wir wollen den Mädchen in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit geben sich und ihre Gefühle im Kreise von Gleichgesinnten selbst besser kennen zu lernen. Wir campen in selbstmitgebrachten Zelten. Eine unverbindliche Anmeldung erfolgt über post@wildsaat.de. Ihr bekommt dann einen Anmeldebogen zugeschickt. Nach dessen Eingang bei uns und einer Anzahlung von 50€ seid ihr verbindlich angemeldet. Mit der Anmeldebestätigung erreicht euch eine Materialliste mit Dingen die eure Mädchen benötigen. Bitte kauft nicht extra teures Equipment! Falls etwas fehlt, schreibt uns gerne an, vielleicht können wir aushelfen oder wissen wo es etwas kostengünstig gibt! Max. Teilnehmerzahl: 12 Leitung: Anne Binnebößel (Diplom Pädagogin, Wildnispädagogin, naturverbundene Prozessbegleiterin) Rebekka Emersleben (Pädagogin für Entwicklungspsychologie, naturverbundene Prozessbegleiterin, Coachin für Neurosystemische Integration (i.A.), Integrative Garten- und Landschaftstherapeutin (i.A.))
Wildsaat-Familiencamp 08. - 14.07.2023 (Samstag - Freitag) Bibercamp in Dahlem (Eifel) für die ganze Familie! Lust auf... ...Campleben ...eine Woche Natur ...gemeinsam kochen ...gemeinsame Lagerfeuerabende mit Musik ...Naturhandwerk ...Zeit für sich und für die Familie? 7 Tage Campleben mit anderen Familien am Kronenburger See in der Eifel, Abenteuer in und mit der Natur, Auszeiten für alle Familienmitglieder und spannende Aktivitäten.... Ihr könnt an Kurzworkshops zu verschiedenen Themen (Naturhandwerk, Abenteuerspiele, Achtsamkeit, Bewegung) teilnehmen. Es gibt Angebote für die ganze Familie und einzelne Familienmitglieder. Wir campen in selbst mitgebrachten Zelten. Eine unverbindliche Anmeldung erfolgt über post@wildsaat.de. Ihr bekommt dann einen Anmeldebogen zugeschickt. Nach dessen Eingang bei uns und einer Anzahlung von 100€ seid ihr verbindlich angemeldet. Mit der Anmeldebestätigung erreicht euch eine Materialliste mit Dingen die ihr benötigt. Bitte kauft nicht extra teures Equipment! Falls etwas fehlt, schreibt uns gerne an, vielleicht können wir aushelfen oder wissen wo es etwas kostengünstig gibt! Preis: 635€ für einen Erwachsenen und ein Kind (inkl. vegetarischer Vollverpflegung, Zeltplatz und Programm) jedes weitere Kind: 280€ jeder weitere Erwachsene: 355€ Leitung: Anne Binnebößel und Oliver Beres Infos zum Platz findest du hier: https://www.biber-camp.de/galerie (Achtung! Wir sind auf der Zeltwiese NICHT in den Blockhütten)
Ihr liebt Farben und Natur? Dann seid ihr hier genau richtig!
Wir erstellen unsere Malfarbe selber. Grundlage dafür sind die Pflanzen die in unserer nächsten Nachbarschaft wachsen und die wir bisher vielleicht nicht genug Beachtung geschenkt haben.
Nachtschatten, Brennessel, Efeu, Mohn…nur vier von vielen tollen Färbepflanzen.
Bei den Pflanzfarbwerkstätten entdecken wir das alte Wissen der Farbherstellung neu. Ich zeige euch die verschiedenen Techniken der Farbgewinnung und dann geht es ans experimentieren!
Das Schöne: Es gibt kein Richtig und Falsch! Jede Farbe die entsteht ist Dank der Pflanze die sie uns schenkt einzigartig.
Außerdem toll: Ihr werdet schnell merken, dass ihr in eurer Küche sofort weiter Farbe herstellen könnt. Es braucht keine besonderen Hilfsmittel. Alles ist da.
Auch super: Die Saftfarbe die wir in den Workshops herstellen, ist bereits zum Malen geeignet, bildet aber vor allem die Grundlage für viele andere Möglickeiten: Sei es das Herstellen von Kreide, Schminke, Tinte…
Ihr habt Lust bekommen es auszuprobieren? Dann komm doch vorbei! Unter Angeboten findet sich bestimmt eine Veranstaltung für dich!
Die nächste öffentliche Veranstaltung findet erst wieder 2024 statt!
Anleitung zum Färben von Eiern mit natürlichen Materialien:
https://wildsaat.de/wp-content/uploads/2020/04/2020_AnleitungEierfärben_AB.pdf
Seit Dezember 22 gibt es entlang der Jahreskreisfeste Treffen an denen wir gemeinsam an unseren inneren und äusseren Übergängen wachsen.
Der nächste Termin:
Mein Jahr - Ostara Samstag, 25.03.23, 14 - 18h, Wegberg, Haus Wildenrath, 50 €/Person Ab nun sind die Tage länger als die Nächte. Wir feiern den Aufbruch und das Wachsen. Wir lassen unseren Gedanken freien Raum, nutzen die Kreativität und Leichtigkeit, um das Jahr zu unserem zu machen. Neben Gemeinschaft in einer kleinen Gruppe von maximal 8 Personen am Lagerfeuer, wird es auch einen Naturgang geben, den jede/r für sich unternimmt. Beim Naturgang nutzen wir die Neutralität der Natur um neue Antworten auf vorab gestellten Fragen zu bekommen. Bitte zieht euch warm an, wir bleiben die ganze Zeit draußen. Es wird ein Feuer geben. Bringt euch alles mit was euch gut tut um die Zeit draußen genießen zu können. Anmeldungen unter post@wildsaat.de oder 0160/1122045
Du fühlst dich ausgebrannt oder unzufrieden?
Brauchst Zeit für dich, um wieder herauszufinden, was für dich eigentlich wichtig ist?
Stehst vor einer schwierigen Entscheidung?
Egal ob du das Gefühl hast, dass da noch irgendetwas fehlt in deinem Leben oder du schon ewig auf immer der gleichen Frage rumkaust:
Ein Naturgang, auch Schwellengang genannt, eröffnet neue Perspektiven und Denkmöglichkeiten.
Ich begleite dich bei der Suche nach deiner persönlichen Frage, halte den Raum während du raus gehst und ermögliche dir hinterher durch das achtsame Spiegeln deiner eigenen Geschichte neue Blickwinkel und Lösungsansätze.
Geh in die Natur! Niemand zeigt uns ehrlicher unsere Herausforderungen und bietet gleichzeitig Lösungen an.
Dir kommt das alles spooky vor? Ist es aber gar nicht!
Von jeher sind wir mit der Natur verbunden, leben in, mit und durch sie.
Wenn wir ihr offen begegnen, gibt sie uns die Möglichkeit einen Raum zu betreten der fernab von jeglicher Beurteilung ist. Die Natur nimmt uns wie wir sind. Dies allein besitzt Heilkraft. Wir gewinnen Vertrauen und Zuversicht.
Wenn du mit einer Frage in die Natur gehst, erhälst du Hinweise. Mal ist das ein Ast, der dir den Weg versperrt, mal frische Knospen. Für jeden von uns weisen sie auf etwas anderes hin. Die Lösungen, auf die diese Hinweise hinfühen, schlummern vielleicht schon lang in dir, haben sich aber noch nicht hervorgetraut.
Durch das Teilen des in der Natur Erlebten, wird Unbewusstes bewusst und kann durch achtsames Spiegeln neue Perspektiven und Lösungsmuster eröffnen.
Ort: nach Absprache Dauer: ca. 2 Std. Kosten: 150€ auf Anfrage auch online möglich! Du weißt noch nicht ob es das Richtige für dich ist? Oder du willst gleich einen Termin? Ich freu mich über deinen Anruf oder deine Mail: 0160/1122045 oder anne@wildsaat.de